hebamme livia benesch

Aufgewachsen bin ich im Churer Rheintal und kam schon früh durch Hausgeburten in der Familie einer Kindheitsfreundin mit dem Beruf der Hebamme in Berührung. Es faszinierte mich, wie die Hebamme mit ihrem geheimnisvollen Koffer die Familie besuchte. Schon damals beschlossen meine Kindheitsfreundin und ich, Hebammen zu werden.
Vierzehn Jahre später trat ich meine erste Anstellung als Hebamme in einer Geburtenabteilung im Kanton Zürich an. Doch ich vermisste die Natur, die Berge sowie meine Familie und Freund:innen – und so zog es mich bald wieder zurück nach Graubünden.
Im Sommer 2024 begann ich neben meiner Tätigkeit im Spital Thusis als freipraktizierende Hebamme zu arbeiten. Es erfüllt mich mit grosser Dankbarkeit, Familien in dieser prägenden Lebensphase – von der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit – achtsam und individuell begleiten zu dürfen.
Nach der Schliessung der Geburtshilfe im Spital Thusis im Juni 2025 folge ich meinem Herzen und bin nun vollständig als freipraktizierende Hebamme tätig.
ganzheitlich - individuell - herzlich
Beruflicher Werdegang
Ausbildung
2016 - 2020 Bachelorstudium Hebamme an der BFH in Bern und ZHAW in Winterthur
2011 - 2014 Berufslehre als Fachfrau Gesundheit EFZ, Wochenbettstation Fontana Chur
Erfahrung
seit 2024 freipraktizierende Hebamme in Graubünden, Schwangerschaftsvorsorge, Geburtsvorbereitungskurse und Wochenbett und ab November 2025 Hausgeburten
2023 - 2025 Spital Thusis, Geburtshilfe, Fachverantwortliche Hebamme
2023 GZO Wetzikon, Gebärabteilung, Hebamme, 4 Monate
2021 - 2023 Spital Männedorf, Gebärabteilung, Praxisausbildnerin, Hebamme
2021 4 Wöchiger Einblick in das Health centre in Endamarariek (Tansania)
2017 - 2021 Praktikas im Rahmen des Studiums: Wochenbettstation Inselspital Bern, Gebärabteilung Spital Grabs, Kinderspital St. Gallen, Gebärabteilung und Wochenbettstation Fontana, Geburtshilfe Spital Thusis
2014 - 2020 Spitex Imboden und Zürich, Fachfrau Gesundheit EFZ, in Teilzanstellung
Weiterbildungen
2025 - 2026 Effektive Manuelle Hilfe (EMH), hebammenART, Sabine Friesenberg, Konstanz
2023 - 2025 Masterlehrgang Hebammenwissenschaft "Salutophysiologie", Fachhochschule Salzburg
2023 K-Taping Kurs, Schwangerschaft, Wochenbett, Neugeborenes, K-Taping Akademie, Biel
2022 Homöopathie im Hebammenalltag, Ingeborg Stadelmann, St.Gallen
Alle 2 Jahre Reanimationskurs für Erwachsene und Neugeborene
Sprachen
Deutsch
Englisch
Italienisch
Mitgliedschaften
Schweizerischer Hebammenverband - Sektion Ostschweiz
Verein Bündner Hebammen
IG Nachhaltige Geburtshilfe